< 1982 | Tourenbuch 1983 |
1984 > |
19.03. | Kreuzensteiner Rundwanderweg 05:51 ab Langenzersdorf - Hst. Bisamberg - Treppelweg - Hofau (unmarkiert, Zeitverlust) - 08:45 Burg Kreuzenstein - Goldenes Brünnl (bis hierher auf Rohrwaldweg 633) - Schauerkreuz - Harmannsdorf - Stetten - Lourdeskapelle (ab hier Begehung des Weinviertelweges 632 nach Langenzersdorf möglich) - auf dem Höhenrücken (mehrere Hügel) zum Bisamberg - Elisabethhöhe - 15:15 Langenzersdorf W: bewölkt, windig, warm Weglänge 40km Markierung Langenzersdorf - Goldenes Brünnl: rot (633); Goldenes Brünnl - Lourdeskapelle grün |
26.03. | Hohe Wand Grünbach - ↑ Wagnersteig - Wh. Postl - ↓ Drobilsteig - Besichtigung der Einhornhöhle - Ober Piesting W: Hochnebel oberhalb 2000m, darunter gute Sicht (Schneeberg, Rax, Wechsel, Stuhleck), kalter Wind, nachmittag leichter Schneefall |
10.04. |
![]() Puchberg - Schneebergdörfl - Schneidergraben (Schnee ab ca. 1100m, im oberen Teil z.T. aper, einzelne Stellen eisig, Pickel!, Schiabfahrt nicht mehr möglich) - Damböckhaus (1810m) - Krummbachsattel - Bodenwiese - Waldburganger Hütte - Payerbach W: am Beginn des Anstiegs und beim Abstieg nach Payerbach Regen, sonst bedeckt, neblig, sehr mild |
17.04. | Dürnstein - Melk 08:30 Rossatzbach - Seegraben - Maria Langegg - Ruine Aggstein - Aggsbach (13:00 bis 14:30) - Hohenwarth - Schönbühel - Hub - Pielachberg - 18:00 Melk W: sonnig, windig, warm Weglänge 30km |
24.04. |
![]() ![]() ![]() 08:30 Unterhöflein (450m) - ↑ Springlessteig - 09:30 Hubertushaus (950m) - ↓ Leitergraben bis 650m, kurze Querung nach NO - ↑ in unmarkiertem Graben zum Hochkogelhaus (932m; E-Leitung zum Hochkogelhaus, grasbewachsene Felsstufen, teilweise Steigspuren, im oberen Teil rechts halten, zwei Höhlen rechts umgehen; leicht, kaum begangen) - ↓ Straßenbahnerweg - Wandfußsteig (650m) - ↑ Beigartenries (I, kurz vor der Völlerin; leichte Kletterei am Einstieg, dann Wald, erdig, leicht) - 12:30 Gh. Postl (892m) - ↓ Saugraben, auf ca. 770m rechts neben dem Weg das Windloch (Schacht, rutschig, dann Höhlenraum, Weiterweg durch Blöcke verlegt, an der Decke Sinterbildungen); links vom Weg eine Lichtung, von der linken oberen Ecke der Lichtung gerade aufsteigen zum Gipsloch (ca. 810m, ausgetretener Weg, aber unmarkiert; Abstieg über Stufen in den Höhlenraum, rechts hinten Beginn eines niederen Ganges, der rechtsgewunden zu einem kleinen Wasserbecken führt; Länge 35m, empfehlenswert) - 15:00 Waldegger Haus (1000m) - ↓ Krumme Ries bis ca. 750m in die Kleine Klause - ↑ Naturfreundesteig (gut versichert, zwei fast senkrechte Stellen mit Klammern) - Wr. Neustädter Haus - 17:00 Willinger Haus (1116m) - ↓ Grafenbergweg - 18:50 Grünbach; 19:36 ab Grünbach - 21:00 Wien Südbhf. W: schwül, zeitweise sonnig Weglänge 16km, Aufstieg 1400Hm |
22.05.-24.05. Traunstein, Höllengebirge | |
22.05. |
07:00 Wien Westbhf. - 09:55 Gmunden - 11:30 ab Gmunden mit dem Schiff - 12:10 Hoisn; 12:35 Einstieg Naturfreundesteig (ca. 450m; gut versichert, sehr steil, teilweise ausgesetzt) - Naturfreundehaus (1575m) - 15:40 Gmundnerhütte (1680m) - Traunstein (1691m) - 17:00 bis 18:50 Abstieg über Hernlersteig (ähnlich Naturfreundesteig); mit Auto nach Gmunden und Ebensee, 20:00 Jugendherberge Rindbach (Kellerraum mit 3 Lagern, Dusche) W: vormittag Hochnebel, ab Mittag sonnig, sehr warm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
23.05. | 08:00 ab Jugendherberge Ebensee (425m) - 11:00 Naturfreundehaus (1530m) am Feuerkogel, bis 11:30 -
13:10 Riederhütte (nur an We und Fe bewirtschaftet), bis 14:00 - 14:30 Großer Höllkogel (1862m) -
15:00 ab Riederhütte - starke Quelle unterhalb Brunnkogel - Grünalmkogel (1821m) -
Quelle nach Pkt. 1354m, jedoch kein Trinkwasser - 19:30 Hochleckenhaus (1574m) W: vormittag Nebel, dann Tal- und Hochnebel, warm, nachmittag Nebel, zeitweise kurzer Regen Höllengebirge Ost-West Überschreitung nicht schwierig,, aber anstrengend; zahlreiche Schneefelder, nicht steil; gut markiert Weglänge 10km, Aufstieg 2100Hm ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
24.05. | 08:20 ab Hochleckenhaus - 10:00 Seefeld am Attersee (Abstieg leicht; Quelle), mit Auto nach Attersee am Attersee,
mit Schmalspurbahn nach Vöklamarkt - 16:10 Wien Westbhf. W: starker Nebel, kalt, Nieseln, unten leichter Dauerregen Anmerkung: heuer extrem wenig Schnee, in der Regel ist die Höllengebirge Überschreitung zu dieser Zeit (Mai) ohne Schi noch nicht möglich; die Schneefelder sind flach, kein Pickel erforderlich |
20.06. |
![]() 08:30 Schneebergdörfl (720m) - Unterer Herminensteig - Oberer Herminensteig - 11:15 Damböckhaus (1819m) - ↓ Schneidergraben - 12:30 Schneebergdörfl - Fahrt nach Grünbach bis ca. 700m - ↑ Grafenbergweg - Willinger Haus (1116m) - Abfahrt mit Jeep W: vormittag Nebel, warm, nachmittag Regen |
24.06.-26.06. Gesäuse | |
24.06. | 18:00 Fahrt nach Gstatterboden, Übernachtung im Zelt kurz nach der Ennsbrücke |
25.06. | 06:00-13:00 Planspitze Nordwand (Pichl Weg, II+) - ↓ Peternpfad (I+) -
Haindlkarhütte - Gstatterboden W: schön, nachmittag kurzes Gewitter, Regen |
26.06. | Fahrt zur Oberst Klinke Hütte 1486m, Mautstraße) 08:00-10:15 Riffel (2106m) - Sparafeld (2247m) - Kalbling (2196m) - Fahrt nach Wien W: in der Früh bedeckt, dann schön |
30.06.-08.07. Goldberggruppe, Glocknergruppe, Hochalmspitze | |
30.06. | mit Auto Wien - Graz - Villach W: schön |
01.07. |
![]() ![]() W: schön |
02.07. |
![]() Übernachtung im Winterraum (ca. 15 Lager) W: schön, zeitweise kalter Wind, nachmittag bewölkt Aufstieg 1200Hm |
03.07. |
![]() ![]() ![]() ![]() W: vormittag sehr gute Sicht, dann sehr heiß, nachmittag bewölkt Aufstieg 1300Hm |
04.07. |
![]() W: heiß, nachmittag bewölkt, am Abend Gewitter Abstieg 1800Hm |
05.07. | 06:15 ab Hofmannshütte (2444m) - Wasserfallwinkel - Oberwalderhütte (2973m) -
08:45 Eiswandbichl (3359m) - Eiswandscharte (3337m) - Mittlerer Bärenkopf (3358m) -
Keilscharte (3220m) - SW-Grat Großer Bärenkopf (3406m) - O-Grat Dockscharte (3234m) -
W-Grat Hohe Dock (3348m) - Dockscharte - Querung der N-Flanke des Gr. Bärenkopfs, Östl. Bärenkopfkees, Spalten! -
Keilscharte - Mittlerer Bärenkopf - Eiswandbichl - Oberwalderhütte - 17:00 Hofmannshütte W: sehr heiß, Schnee sehr tief Aufstieg 1400Hm |
06.07. | 09:00 ab Hofmannshütte - Abstieg nach Heiligenblut - Fahrt nach Villach, an 15:00 - Faaker See W: heiß, bewölkt Abstieg 1200Hm |
07.07. | mit Auto Villacher Alpenstraße bis Rosstratte - Jägersteig - Bärental - Dobratsch (2166m), ORF Sender,
Deutsche Kirche, Windische Kirche - Forststraße - Rosstratte - Fahrt nach Villach Egger Loch (nach ca. 30 Minuten bei schwer passierbarer Stelle umgedreht) Vassacher See W: sehr dunstig, keine Fernsicht, nachmittag heiß |
08.07. |
![]() ![]() 04:55 ab Obere Thomanbaueralm (1677m, unterhalb Speicher Gößkar) - Gießener Hütte (2230m) - Schwarzenburger Weg - Lassacher Winkelscharte (2862m) - Obere Winkelscharte - Detmolder Grat (SW-Grat, II+, teilweise versichert) - 09:50 Hochalmspitze (3360m), Apere und Schneeige - ↓ O-Grat (I+) - Steinerne Mandln - Rudolstädter Weg - Gießener Hütte - Obere Thomanbaueralm W: starker Nebel, oben keine Sicht, beim Abstieg leichte Auflockerung, kurzer starker Regen Aufstieg 1700Hm Fahrt nach Villach 17:10 ab Villach "Val Pusteria" - 22:05 Wien Südbhf. |
13.07. | Hohe Wand mit Auto nach Maiersdorf Wandfußsteig - Leiterlsteig - Gipsloch - Wh. Postl - Hochkogelhaus - Hubertushaus - Leitergraben - Maiersdorf W: dunstig, heiß, nachmittag Gewitter, Regen |
20.07.-01.08. Mont Blanc Gruppe | |
20.07. | 21:00 ab Wien Südbhf. "Remus" - Venedig - Mailand - |
21.07. | - 11:52 an Turin P.N. - 12:35 ab Turin - Aosta - Pré St. Didier - Autobus bis Courmayeur,
weiter bis Plampincieux, Camping "Grandes Jorasses" 18:00 W: sehr heiß, wolkenlos, dunstig |
22.07. | 07:30 ab Campingplatz (ca. 1600m) - Mont de la Saxe - 09:30 Testa Bernarda (2534m), leicht -
Testa Della Tronche (2584m), leicht - Col Sapin - Curru - La Suche - Courmayeur, Autobus nach Plampincieux W: heiß, wolkenlos Auf- und Abstieg 1000Hm |
23.07. | 08:20 ab Plampincieux - 09:00 ab Courmayeur, mit dem Autobus durch den Mont Blanc Tunnel
(tour/retour Lit 9600) nach Chamonix 09:40, Campingplatz "Les Arolles" in Les Barats, 15 Min. vom Zentrum W: teilweise sonnig und heiß, teilweise bewölkt, in der Nacht kurzes Gewitter |
24.07 | Fahrt mit Auto nach Les Houches, Seilbahn bis Bellevue, Zahnradbahn bis Nid d'Aigle (2386m) 15:40 -
Aufstieg Refuge de Tete Rousse (3167m) - Refuge du Goûter (3817m) W: sehr heiß, teilweise bewölkt, oben kalter Sturm Aufstieg 1500Hm |
25.07. |
![]() W: Höhensturm, keine Sicht, unten sehr schwül, sonnig, teilweise bewölkt Aufstieg 500Hm, Abstieg 2000Hm |
26.07. | 06:40 Fahrt mit der Seilbahn auf die Aig. du Midi (3842m) (tour/retour FF 75) -
Abstieg Col du Midi (3532m) - über die NO-Flanke auf den Mont Blanc du Tacul (4248m), 2 Std. Aufstieg,
Ostgipfel (4247m) - zurück auf die Aig. du Midi - Campingplatz "Les Arolles" W: schön, unten sehr heiß, oben warm, fast windstill Auf- und Abstieg 950Hm |
27.07. | Aufstieg zum Refuge du Goûter wie am 24.07. W: unten sehr heiß, oben warm, fast windstill Aufstieg 1500Hm |
28.07. |
![]() W: oben sehr kalt, stürmisch, sehr dunstig, keine gute Fernsicht, unten heiß Aufstieg 1000Hm, Abstieg 3800Hm! |
29.07. |
![]() bewölkt, zeitweise sonnig, unten sehr heiß, am Abend wolkenlos |
30.07. | Aufstieg über Glacier du Milieu zur Aig. d'Argentière bis ca. 2500m, im Bergschrund wegen Steinschlags
umgedreht - vom Refuge d'Argentière über Glacier d'Argentière zum Chalet de Lognan, mit der Seilbahn nach Argentière,
Bus nach Chamonix W: wolkenlos, wenig dunstig Aufstieg 750Hm, Abstieg 1500Hm |
31.07 | bis 01.08. 10:00 Bus ab Chamonix - Mont Blanc Tunnel - 12:40 ab Courmayeur - 14:15 Bahn ab Aosta - 17:30 ab Turin - Mailand - Venedig - Villach - 09:10 Wien Südbhf. "Romulus" W: sehr heiß |
13.08.-15.08. Puchberg am Schneeberg | |
13.08. | Fahrt nach Puchberg (Haus Irsigler) |
14.08. | Schneeberg ab Schneebergdörfl - Mieseltal - Kaltwassersattel - Nördlicher Grafensteig - Edelweißhütte - Dürre Leiten - Sebastian Wasserfall - Schneebergdörfl W: bewölkt, kurzes Nieseln, zeitweise sonnig, Wind |
15.08. | Schneeberg ab Schneebergdörfl - Herminensteig - Klosterwappen - Sparbacher Hütte - Losenheim - Schneebergdörfl W: wolkenlos, etwas dunstig |
25.08.-28.08. Wien - Mariazell [Bericht...]
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
28.08.-30.08. Hochschwab [Fotos...] | |
28.08. | 18:30 ab Mariazell - 19:45 Gußwerk, Fahrt mit Auto zum Gleißnerhof (S 100,- mit Frühstück) W: sonnig |
29.08. |
![]() W: vormittag sonnig, heiß, zu mittag Gewitter, nachmittag Regen, Nebel |
30.08. |
![]() ![]() ![]() 17:50 Bus ab Aflenz - Kapfenberg - 18:34 ab Kapfenberg - Mürzzuschlag - 19:29 ab Mürzzuschlag ("Ljubljana Express") - 21:05 Wien Südbhf. W: bewölkt, zeitweise sonnig, warm |
??.10. | Hohe Wand Tirolersteig III; Klettergarten blau IV+, Kletterbrüderpfad IV |
27.12. | Hohe Wand (mit E) Waldegg - Dürnberg - Saugraben (Gipsloch) - St. Engelbert Kirche - Herrgottschnitzerhaus - Drobilsteig (Einhornhöhle) - Dreistetten - Hasen Berg - Markt Piesting |
< 1982 | zur Übersicht | 1984 > |
© Sepp Müller josef.mueller@kabsi.at
aktualisiert am 06-Aug-2024